Aktuell finden keine MBSR Kurse meinerseits statt
Gerne verweise ich auf die online MBSR Kurse meiner zwei wundervollen Freundinnen und Kolleginnen Erika und Katja.
Erika: https://www.achtsam-stark.de
Katja: https://www.achtsam-in-heidelberg.de
Außerdem findet ihr vertiefende Achtsamkeitsangebote bei Catharina:
https://elopage.com/s/catharinaguth
Mit in die Natur und auf die Reise zum eigenen Körper nimmt euch meine Herzgefährtin Sabine in ihrem Shiatsu und Naturcoaching:
Stressbewältigung mit Achtsamkeit
MBSR nach Jon Kabat-Zinn Mindfulness Based Stress Reduction

Was ist MBSR? …und worin liegt die Wirkung von Achtsamkeit?
MBSR ist ein wissenschaftlich fundiertes Stressbewältigungsprogramm, das 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde.
Achtsamkeit unterstützt uns ganz bewusst den gegenwärtigen Augenblick mit allen bestehenden Gedanken, Gefühlen, Sinneseindrücken und Körperempfindungen wertfrei wahrzunehmen und zu beobachten.
- unliebsame Verhaltensweisen, welche sonst unbewusst und automatisch ablaufen, zunehmend erkennen und bewusst unterbrechen
- die Freiheit gewinnen aus alten Gewohnheiten und Mustern auszubrechen und neue Handlungsweisen und Reaktionen zu entwickeln
- trotz Belastungen des Lebens Zeiten der inneren Ruhe, Klarheit und Akzeptanz erfahren
- dem Leben insgesamt mit mehr Gelassenheit, Offenheit und Lebensfreude begegnen
- Belastungen und Stress im Beruf und Alltag reduzieren möchten
- sich mehr Gelassenheit und Ruhe im Leben wünschen
- an körperlicher, geistiger Erschöpfung, oder an Schmerzen leiden
- mehr Achtsamkeit und Lebendigkeit in ihr Leben integrieren möchten
- den Kontakt zu sich selbst und den eigenen Bedürfnissen vertiefen wollen
- Achtsame Wahrnehmungsübungen des Körpers in Ruhe (Bodyscan)
- Achtsame Körperübungen in Bewegung (sanfte Yoga- und Dehnübungen)
- Achtsamkeitsübungen im Sitzen und im Gehen (Meditation)
- 8 bis 12 Teilnehmer
- persönliches Vorgespräch, 8 Kurseinheiten á 2,5 h, 1 Achtsamkeitstag
- tägliche, eigenständige Übungszeit von ca. 30 – 45 Minuten
- Kursmaterialien, Übungsanleitungen als MP3-Audios
Termine
Ort
Kosten
350,00 €(ggf. Kassenbezuschussung als Präventionskurs möglich)
Achtsamkeitstag
1x Samstags
Anerkennung
Möglichkeit der Akkreditierung mit Fortbildungspunkten für psychotherapeutische /ärztliche InteressentenKursanmeldung
Derzeit ist keine Kursanmeldung möglich